Zwei Verpackungen wurden 2019 mit dem Label „Höfliche Verpackung“ in Gold ausgezeichnet.
Nature MultiPack™
NMP Systems GmbH
DE-47533 Kleve
NMP Systems hat sich grundlegend mit dem Packaging von Getränke-MultiPacks befasst. Das Ergebnis kann ohne Zweifel als höchst innovativ und höflich bezeichnet werden.
Übliche Verpackungen für Getränke Multipacks sind häufig aus Karton oder arbeiten mit Schrumpffolie. Nature MultiPack geht einen gänzlich anderen Weg. Die Flaschen werden mit Klebepunkten verbunden, ergänzend gibt es noch einen Tragegriff. Fertig. Diese Lösung hat viele Vorteile, für Verbraucher und Umwelt.
Kundeninformation: Der Kunde hat einen freien Blick auf das Produkt. Er sieht genau, was er kauft.
Leichtes Öffnen und Entnehmen: zum Öffnen des Multipacks muss man lediglich den Tragegriff abziehen. Die einzelnen Flaschen oder Dosen lassen sich dann mit einer Drehbewegung leicht voneinander lösen.
Convenience für den Kunden: Als Abfall bleibt lediglich der Tragegriff, der problemlos über den Gelben Sack entsorgt werden kann. Die kleinen Klebepunkte verbleiben auf Flasche bzw. Dose. Kein Entsorgen von Pappe oder Schrumpffolie.
Nachhaltigkeit: Im Vergleich mit üblichen Multipacks benötigt Nature MultiPack™ bis zu 85 Prozent weniger Verpackungsmaterial und spart zusätzlich bis zu 67 Prozent Energie in der Produktion.
Zusammenfassend: Nature MultiPack ist höflich zum Kunden und höflich zur Umwelt. Eine Innovation, die in perfekter Weise Anforderungen an Convenience und Nachhaltigkeit erfüllt. Produkte, die mit Nature MultiPack verpackt werden, dürfen deshalb die Auszeichnung „Höfliche Verpackung“ tragen.
Ausschnitt aus dem Siegervideo 2019
Easy PopTop Waterbottle
Cameron Bishop
Stoneham, MA 02180
U.S.A

Cameron Bishop, ein Start up Unternehmer aus den USA, hat eine wiederbefüllbare Wasserflasche entwickelt. Sein Ziel: einen Verschluss zu finden, der sich mit wenig Kraft und Geschicklichkeit öffnen und schliessen lässt und zudem noch eine akzeptable Dichtigkeit aufweist. Das Resultat nannte er Pop Top Bottle. Die Jury konnte sich davon überzeugen, dass Cameron Bishop seine Ziele in hohem Masse erreicht hat. Die Flasche stösst seit ihrer Markteinführung 2018 auf grosse Resonanz. Gekauft wird sie für Kinder, alte Menschen sowie Menschen mit eingeschränkten manuellen Fertigkeiten, z.B. bei rheumatoide Arthritis.
Die Jury des Polite Packaging Awards ist der Meinung, dass die Pop Top Bottle eine sehr höfliche Lösung ist, bei deren Entwicklung allein die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Nutzer im Mittelpunkt standen. Sie darf deshalb das Label „Polite Packaging“ in Gold tragen.
Ausschnitt aus dem Siegervideo 2019
Die Jury
Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, Meyer-Hentschel Institut, Zürich | Saarbrücken (Vorsitzender)
Alexander Wild, Vorsitzender des Vorstandes der Feierabend AG, Frankfurt
Dr. Hanne Meyer-Hentschel, AgeSuit Germany, Saarbrücken
Dr. med. Ruth Stüben, CH-Kilchberg
Zur „Höflichen Verpackung“ 2019 wurden 35 Verpackungen eingereicht bzw. nominiert.