Preisträger 2018 Silber

Drei Verpackungen wurden beim SilverPack 2018
mit dem Label „Höfliche Verpackung“ in Silber ausgezeichnet.


„Schmelzkäsescheiben
in der Faltschachtel“

Hochland Deutschland GmbH
D-88161 Lindenberg

 

Der Öffnungsmechanismus ist gut zu erkennen und ist selbsterklärend. Nach dem Öffnen sind die einzeln verpackten Scheiben bequem zu entnehmen. Anschliessend lässt sich die Faltschachtel praktisch wieder verschliessen. Die Faltschachtel stellt auch sicher, dass die Käsescheiben gut geschützt sind und sich nicht verformen können. Bei herkömmlichen Verpackungen kann dies im Regal oder zu Hause schnell passieren.

 

Praktische Details auch an der Folie, mit der die Scheiben einzeln verpackt sind. Grosse Laschen bieten beim Öffnen deutlich mehr Komfort  als man dies von den üblichen Verpackungen kennt. Darüber hinaus hat die Folie einen leichten Mattcharakter und dadurch eine angenehme Haptik.

Die einzelnen Scheiben lassen sich bequem entnehmen.

Auch für die Nachhaltigkeit hat Hochland einiges getan: Die umweltfreundliche Faltschachtel ersetzt die bei Schmelzkäse gewohnte Schlauchverpackung aus Kunststoff.

Und ein letztes Highlight: Durch eine technische Verbesserung der Siegelqualität der Einzelscheiben und weil die Faltschachtel den Käse vor Licht schützt, kann auf eine Schutzbegasung verzichtet werden. Bei den bisherigen Verpackungsvarianten werden je Packung 0,1 Liter Schutzgas benötigt, das ist ein Gemisch aus  80% CO2 (Kohlendioxid) und 20% N2 (Stickstoff)

Zusammenfassend: Die Schmelzkäsescheiben in der Faltschachtel sind eine Verpackungslösung, die in umfassender Weise höflich ist: Höflich zum Verbraucher, zum Produkt und höflich zur Umwelt. Die Hochland Deutschland GmbH wird deshalb mit dem SilverPack Award ausgezeichnet und darf für diese Verpackung die Auszeichnung „Höfliche Verpackung“ verwenden.

 


 

Ratsch! Frischhaltefolie

ratsch! GmbH
D-50767 Köln

Die Verpackung der ratsch! Frischhaltefolie löst eine ganze Reihe der bekannten Ärgernisse bei der Verwendung von Frischhaltefolien:

Man findet den Anfang nicht. Die Folie lässt sich schwer abrollen. Abreissen ist schwierig: Entweder funktioniert die integrierte „Säge“ nicht oder sie ist so scharfkantig, dass man sich verletzen kann. Nach dem Abreissen verklebt der Anfang der Folie mit dem Rest der Rolle.

ratsch! bietet folgende Lösungen:

In einem stabilen Karton liegt die Folienrolle auf einem speziellen Abrolllager und nicht wie sonst mehr oder weniger lose in der Packung.

Das zentrale Element der ratsch! Verpackung ist ein Folienschneider. Einmal auf die Kante des Kartons aufgesetzt, kann man die Folie blitzschnell, sauber und ohne Verletzungsgefahr schneiden. Verklebte oder zerknüllte Folie, die man schon vor dem Gebrauch wegwerfen muss, gibt es bei diesem Verpackungskonzept nicht. Der eingesetzte Rohstoff wird in vollem Masse genutzt, der Verbraucher muss keinen Ausschuss bezahlen.

Passend zu diesem höflichen Verpackungskonzept verwendet ratsch! eine besonders hochwertige Folie. Die verpackten Lebenssmittel werden also optimal für den späteren Verzehr geschützt. Ein lobenswerter Beitrag zu „Save Food“.

Zusammenfassend: ratsch! Frischhaltefolie bietet ein höfliches Konzept zur Verpackung von Frischhaltefolien. Weil dieses Konzept den Anwender in den Mittelpunkt stellt und darüber hinaus auch noch Ressourcen schont, wird ratsch! mit dem SilverPack 2018 gewürdigt. ratsch! ist damit die erste Frischhaltefolie in einer „Höflichen Verpackung“.

 


Tourtel Twist

Kronenbourg SAS
F – 67210 Obernai

Die französische Brauerei Kronenbourg verwendet für ihr Trendgetränk Tourtel Twist einen Verschluss des schwedischen Herstellers Maxi Crown Sealing Machines AB. Dieser Verschluss ersetzt den üblichen Kronkorken und lässt sich ohne Flaschenöffner öffnen.

 

Im Vergleich zu früheren Verschlüssen ähnlicher Bauart, ist der Maxi Crown Verschluss mit geringem Kraftaufwand zu öffnen. Ursache dafür ist ein spezieller Hebelmechanismus. Darüber hinaus ist er absolut verletzungssicher, weil er auf scharfkantige Teile verzichtet.

Weiterhin ist hervorzuheben, dass dieser Verschluss die Unversehrtheit des Flascheninhalts garantiert. Wenn er einmal geöffnet wurde, zeigt er dies deutlich an und kann nicht wieder auf die Flasche aufgesetzt werden, wie dies z.B. bei Kronkorken oder Drehverschlüssen der Fall ist. Dies bietet dem Verbraucher die Sicherheit, das Originalgetränk zu konsumieren.

Zusammenfassend: Die mit dem Maxi Crown verschlossenen Getränke der Marke Tourtel Twist dürfen die Auszeichnung „Höfliche Verpackung“ bzw. „Polite Packaging“ tragen. Sie bieten dem Verbraucher durch Ihren Verschluss hohe Convenience beim Öffnen und hohe Produktsicherheit.

 


Die Jury:

Vorsitzender: Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, Meyer-Hentschel Institut, Zürich | Saarbrücken
Alexander Wild, Vorsitzender des Vorstandes der Feierabend AG, Frankfurt
Dr. Hanne Meyer-Hentschel, AgeSuit Germany, Saarbrücken
Dr. med. Ruth Stüben, Zürich


Zum SilverPack 2017 wurden 31 Verpackungen eingereicht.
Branchenverteilung: 13 Food, 11 Haushalt, 2 Pharma, 2 Technik, 3 sonstige